Burgwiesenstr. 125, 51067 Köln  |  Tel.: 0221-969 53 0  |  Fax: 0221-969 53 200  |  E-Mail: 183726@schule.nrw.de

Die Tonwerkstatt

Kreativität zum Anfassen 

Immer montags, mittwochs und donnerstags wird in der Tonwerkstatt geformt, geknetet und gestaltet. Ob fantasievolle Figuren, praktische Gefäße oder kreative Kunstwerke: Ton lädt ein zum Experimentieren, der eigene Ausdruck steht dabei immer im Mittelpunkt.  

Öffnungszeiten:
Mo.: 12.55 Uhr bis 13.55 (Freizeit)
Mi.: 12.55 Uhr bis 13.55 (Freizeit)
Do: 12.55 Uhr bis 13.55 (Freizeit)

Das Töpfern zählt zum breiten kulturellen Angebot der Gesamtschule Holweide. Im Offenen Bereich treffen sich Schüler*innen in der Mittagfreizeit in der Tonwerkstatt, um ihre Fertigkeiten beim Umgang mit dem natürlichen Werkstoff Ton zu erproben. Die sinnliche Auseinandersetzung mit dem Material schult die Wahrnehmung und die Feinmotorik, Kreativität, Feinmotorik. Geduld und Konzentration werden gestärkt.  

An die Öfen, fertig los! 

Nachdem die Öfen längere Zeit aufgrund von Wartungsarbeiten stillstanden, wird seit diesem Schuljahr wieder fleißig getöpfert und glasiert, was das Zeug hält. Die farbenfrohen Ergebnisse aus den IFF-Kursen des 5. und 6. Jahrgangs können sich sehen lassen! 

Ein tolles Trio 

Passend zum herbstlichen Wetter wurden in den IFF-Kursen der Jahrgänge  5 und 6 Kürbisse aus Ton angefertigt. Beim Glasieren konnte ganz nach eigener Vorstellung mit verschiedenen Farben experimentiert werden.  

Wer sagt, dass Kürbisse immer orange sein müssen? 

Schaurig schöne Monster

Vor dem Schrühbrand und nach dem Glasurbrand

Kulturabend

Beim Kulturabend konnte neben großartigen Performances auch Selbstgetöpfertes von Schüler*innen von der Drehscheibe gegen eine kleine Spende erworben werden.  

Ein Besuch lohnt sich, ganz besonders, wenn der Kulturabend mit einem Kaffee aus einem selbstgetöpferten Becherchen am nächsten Morgen noch nachklingt.  

Abtauchen

Während des Arbeitens mit Ton macht sich häufig eine entspannte Atmosphäre breit. Abtauchen vom Schulalltag. So versunken beim Arbeiten erlebt man die Schüler*innen nur selten.  

Zum Thema „Unterwasserwelt“ haben die Kinder der beiden IFF-Kurse ihrer Fantasie freien Lauf gelassen. 

Ein Traum in Violett 

In dieser Woche sind die heiß ersehnten neuen Glasurfarben angekommen und wurden mit großen Erwartungen natürlich sofort ausprobiert. Gemalt, gemischt, geklekst – diese Farben machen einfach gute Laune. 

Drehen, drehen, drehen 

Auch die Drehscheiben sind nun wieder in Betrieb. Ihre Bedienung erfordert Geduld und Konzentration. Dabei gelingt nicht immer alles auf Anhieb. Aber Durchhalten lohnt sich und schließlich werden die eigenen Ideen schrittweise in eine greifbare Form gebracht. Dabei steht immer der Spaß am kreativen Schaffensprozess im Vordergrund!

Kinder-Kultur-Karawane meets Tonwerkstatt 

Im Juni 2025 war die Theatergruppe „Dream Catchers“ im Rahmen der Kinder-Kultur-Karawane aus Indien zu Gast in der Gesamtschule Holweide.  

Nach der Vorstellung ihres Stücks hatten einige Darsteller*innen die Möglichkeit, den IFF Kurs Ton zu besuchen. Gemeinsam mit den Schüler*innen des 6. Jahrgangs wurden Vasen in vielfältigen Ausführungen geschaffen. Zu bestaunen sind die Werke in den Vitrinen im Forum.  

Eine ganz besondere Erinnerung an unsere inspirierenden Gäste aus Indien! 

ÜBER UNS

Inklusion

Kooperatives Lernen

Ganztag

Internationale Kontakte

K.L.A.S.S.E.-Projekt