Burgwiesenstr. 125, 51067 Köln  |  Tel.: 0221-969 53 0  |  Fax: 0221-969 53 200  |  E-Mail: 183726@schule.nrw.de

Projekt “Schülerinnen helfen Schülerinnen” – Unterstützung durch Mitschüler*innen

Nachhilfe innerhalb unserer Schule finden und anbieten

Projekt “Schülerinnen helfen Schülerinnen” – Unterstützung durch Mitschüler*innen

Das Projekt “Schüler*innen helfen Schüler*innen” ermöglicht es dir, Unterstützung in den Fächern zu bekommen, in denen du Nachhilfe benötigst, und gleichzeitig anderen zu helfen, indem du Nachhilfe gibst. Organisiert von der Schülervertretung (SV), bietet dieses Projekt eine unkomplizierte Möglichkeit, Nachhilfe innerhalb unserer Schule zu finden und anzubieten.

So funktioniert’s:

1. Anmeldung und Registrierung

    • Nachhilfesuchende füllen ein einfaches Formular aus, in dem sie ihren Namen, ihre Klasse und das Fach, in dem sie Unterstützung benötigen, angeben. Das Formular findet ihr zum Download auf der Schulwebsite, im Postraum und es ist mittwochs in der Freizeit bei der SV erhältlich. Die Anmeldung erfolgt durch Einwurf in den SV-Briefkasten oder per Teams-Nachricht mit Foto des Formulars an die Ansprechperson der SV (Milla Aleo). 
      Danach erhaltet ihr einen Link zu einem Padlet, auf dem ihr eure potentielle  Nachhilfelehrer*in finden könnt. 
    • Nachhilfegebende (ab Klasse 8) tragen sich in ein digitales Padlet ein, in dem sie ihren Namen, die Klasse, die Fächer, in denen sie Nachhilfe anbieten, sowie die Jahrgangsstufe angeben, für die sie Unterstützung bieten.

2. Vermittlung

    • Die SV verwaltet das Padlet und stellt sicher, dass Nachhilfesuchende den Zugang erhalten. Anschließend kannst du potenzielle Nachhilfegeber*innen direkt über Teams kontaktieren. Die Nachhilfe selbst wird in Eigenorganisation außerhalb der Schule durchgeführt.

3. Bezahlung

    • Die Bezahlung erfolgt privat zwischen den Beteiligten. Die SV empfiehlt eine Vergütung von 12 Euro pro Stunde.

4. Räumlichkeiten

    • Du kannst die Nachhilfe in verschiedenen schulischen Räumen durchführen, wie der Bibliothek, dem Oberstufenraum oder offenen Klassenräumen. 

Warum mitmachen?

    • Schnelle und einfache Nachhilfevermittlung durch Mitschüler*innen.
    • Lernhilfe von Menschen, die den Unterrichtsstoff gut kennen und dir auf Augenhöhe weiterhelfen können.
    • Stärkung des sozialen Miteinanders an unserer Schule.
    • Kostengünstige Alternative zu externen Nachhilfeangeboten.

Organisation durch die SV

    • Bereitstellung des Anmeldeformulars digital sowie im Postraum und SV-Raum.
    • Kommunikation über eine festgelegte Ansprechperson.
    • Regelmäßige Evaluation und Anpassung des Projekts, um es stetig zu verbessern.

Hast du Interesse?

Wende dich jederzeit an die SV oder hole dir das Anmeldeformular über die Schulwebsite.
Den QR-Code sowie den direkten Link zur Anmeldung findest du ebenfalls auf der Website.

Kontaktiere uns

Für Fragen und weitere Informationen steht dir die SV jederzeit zur Verfügung.
Eure SV 

ÜBER UNS

Inklusion

Kooperatives Lernen

Ganztag

Internationale Kontakte

K.L.A.S.S.E.-Projekt