Burgwiesenstr. 125, 51067 Köln | Tel.: 0221-969 53 0 | Fax: 0221-969 53 200 | E-Mail: 183726@schule.nrw.de
Rückblick auf das Sommerferienprogramm 2024
Die RheinFlanke an der Gesamtschule Holweide
Vom 08.07.-26.07.2024 veranstaltete die RheinFlanke zum dritten Mal in Folge ein aktionsreiches Sommerferienprogramm für Schüler*innen der Gesamtschule Holweide. Insgesamt 40 Kinder der 5.-9. Klasse nahmen mit viel Energie und Freude teil.
Die sonnigen Tage wurden genutzt, um sich sportliche auszutoben: Fußballturniere, Basketballmatches und neue Sportarten, wie CanJam oder Spikeball sorgten für viel Spaß und Teamgeist. Auf dem Schulhof fanden außerdem jeden Tag kreative Workshops statt: es wurde gebatikt, gebastelt und gemalt – so entstanden wahre Kunstwerke und viel neuer Schmuck.
Gemeinsam mit zwei wunderbaren Köchinnen lernten die Kinder, wie einfache und gesunde Gerichte zubereitet werden: Vom Gemüseschneiden und Würzen bis zum Dekorieren der Esstische– alle waren mit Eifer dabei. Und das Beste: jeden Mittag wurde das zubereitete Essen gemeinsam verspeist!
An drei verschiedenen Ausflugtagen war die gesamte Gruppe auf Entdeckungstour. Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Rheinpark erkundet und mit Skateboards befahren, Picknicks am Ufer genossen, am Fühlinger See gebadet und Minigolf gespielt.
Als Highlight fand in diesem Jahr außerdem ein Workshop zum Thema Inklusion statt, bei dem das Miteinander im Mittelpunkt stand. Gemeinsam wurde über Vielfalt gesprochen, wurden Vorurteile abgebaut und gelernt, wie wichtig es ist, aufeinander zu achten. Mit inklusiven Aktivitäten wie Blindenfußball oder Rollstuhlbasketball wurde sehr deutlich, dass jeder Mensch einzigartig ist und wie wir alle voneinander lernen können.
Das Team der RheinFlanke möchte sich bei allen Kindern und Eltern herzlich bedanken, die Teil unseres Sommerferienprogramms waren. Es war eine Zeit voller Lachen, Entdeckungen und wertvoller Erfahrungen.
Wir freuen uns schon auf das kommende Jahr!
MENSCHEN
ÜBER UNS
Inklusion
Kooperatives Lernen
Ganztag
Gesunde Schule
BüZ
Bildungsregion Köln-Mülheim
Runder Tisch Holweide
Internationale Kontakte
K.L.A.S.S.E.-Projekt
SCHULLEBEN
Internationale Kontakte